• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • COVID-19 / DFH AKTUELL
  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Statistik
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Das Stipendien- programm des DFH
    • Bewerbung
    • Stipendiaten Blog
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Pressebeiträge

Pressebeiträge

19. April 2017 von DFH

DFH informiert an Schulen: Alles über Auslandsschuljahre

Schulen, die eigene Info-Treffen zum Thema Austausch planen und  zusätzliche sachkundige Information wünschen, haben die Möglichkeit,  Vertreter*innen des DFH  als Fachreferenten einzuladen.

Der DFH informiert Schüler, Eltern und Lehrer zu allen Aspekten von Schulaufenthalten im Ausland: vom korrekten Ablauf des Bewerbungsverfahrens und der Vertragsgestaltung über wichtige Punkte der Programmbeschreibung und Preisangaben bis zur Darstellung der organisatorischen Strukturen in Deutschland und im Zielland.

Sehr gern kooperiert der DFH auf diesen Veranstaltungen auch mit Lehrkräften und ehemaligen Austauschschülern der Schule.

Der Verband weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesem Angebot um werbefreie, neutrale und objektive Sachinformation handelt. Ziel ist es, Interessenten Sicherheit für den Vergleich der Programme zu geben und über die vielfältigen zu beachtenden Aspekte im Sinne einer Checkliste zur Prüfung und Auswahl der Veranstalterangebote zu informieren.

13. März 2017 von DFH

Wissenschaftliche Untersuchung bestätigt hohen Wert von Gastschulaufenthalten

Nachdrücklich bestätigt wurde der Wert von Gastschulaufenthalten für die persönliche und sprachliche Entwicklung durch eine auf Initiative des DFH erfolgte Untersuchung, die von Shawnee Janßen im Juli 2017 an der Hochschule Stralsund als Bachelorarbeit vorgelegt wurde.

Den wertvolle Erfahrung eines Austauschaufenthaltes fasst die Autorin  so zusammen: „Die hohe Zufriedenheit und der in der Untersuchung berichtete Kompetenzgewinn aller ‚austauschfreudigen‘ Befragungsteilnehmer belegen die positiven Auswirkungen und Folgen eines Schüleraustausches. So kann dieses Format als eine sehr effektive Möglichkeit angesehen werden, bereits in jungen Jahren Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben bzw. zu verbessern und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.”

16. Dezember 2016 von DFH

In den Sommerferien an neuseeländische Highschools

Ohne an der heimischen Schule etwas zu verpassen, können Jugendliche an Kurzaufenthalten an neuseeländischen Schulen teilnehmen, da sich der dortige Schulbetrieb und die deutschen Sommerferien zu einem großen Teil überschneiden. Oft sind die vier- bis sechswöchigen Aufenthalte auch mit einem zusätzlichen Ausflugsprogramm kombinierbar.

Für die Wahl der richtigen Schule und sorgfältige Planung empfiehlt der Deutsche Fachverband High School (DFH), die Beratungsangebote der Veranstalter in Anspruch zu nehmen. Weitere wertvolle Informationen finden sich auf der Internetseite des Verbandes unter www.dfh.org.

Der DFH ist ein Zusammenschluss von 12 Austauschorganisationen, die sich strengen Qualitätsrichtlinien verpflichtet haben. Der Verband vergibt jährlich 12 Vollstipendien im Gesamtwert von ca. 130.000,- Euro (Bewerbung jeweils ab Mitte Mai 2017 unter www.dfh.org).

10. Oktober 2016 von DFH

Nach dem Abi an ausländische Highschools

Auch nach dem deutschen Abitur ist der Besuch einer ausländischen Highschool möglich und sinnvoll. Besonders kanadische und neuseeländische Schulen bieten flexible Aufenthaltsdauer und Programmvarianten.

Neben Auslandserfahrung und Sprachperfektion ermöglicht die große Auswahl an Fächern mit praxisnaher Ausrichtung eine berufs- oder studienbezogene Orientierung oder Verfolgung persönlicher Interessen.

Für die Wahl der richtigen Schule und sorgfältige Planung empfiehlt der Deutsche Fachverband High School (DFH), die Beratungsangebote der Veranstalter zu nutzen. Weitere wertvolle Informationen finden sich auf der website des Verbandes unter www.dfh.org.

20. Juni 2016 von DFH

Gastschuljahre weltweit: Rückkehrer ziehen positive Bilanz

Fast alle (98 %) der von Gastschuljahren im Ausland zurückgekehrten Schüler empfehlen die Teilnahme an einem solchen Programm. Dies ergibt eine breit angelegte Befragung, die der unabhängige Beirat des Deutschen Fachverbands High School (DFH) unter Schülern der Verbandsmitglieder durchgeführt hat.

Als „Sehr positiv” wurden besonders die Punkte Lebenserfahrung (91%; Gut: 8%), Spracherwerb (75%; Gut: 24 %) und Neue Freundschaften (70%, Gut: 24%) bewertet.

Auch 92% der Eltern würden diese Empfehlung aussprechen; Ebenfalls 92% würden zudem auch die deutsche Organisation empfehlen, die ihr Kind betreut hat.

Weitere Ergebnisse der Befragung stehen unter www.dfh.org zur Einsicht und zum Download bereit.

Der DFH ist ein Zusammenschluss von 12 führenden Austauschorganisationen, die sich strengen Qualitätsrichtlinien verpflichtet haben. Information: DFH; Marburger Str. 15, 60487 Frankfurt; Tel. (069) 97784608, info@dfh.org, www.dfh.org

8. März 2016 von DFH

Schuljahr in USA: Deutsche Veranstalter preiswerter als Privatarrangements

Vor der Illusion, mit privat arrangierten High-School-Aufenthalten ließe sich Geld sparen, warnt der Deutsche Fachverband High School e.V. (DFH). Aufgrund amerikanischer Visabestimmungen ist für privat angereiste Schüler ein Schulgeld verbindlich, das je nach Bundesstaat bis zu $ 9,000 betragen kann. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass in diesem Fall keine Organisation zur Verfügung steht, die im Fall von Problemen behilflich sein kann.

Frei ist der Schulbesuch hingegen weiterhin für ordnungsgemäß in Programme deutscher Veranstalter aufgenommene Schüler, denn hier übernehmen gemeinnützige amerikanische Partnerstiftungen die Trägerschaft, und es entstehen neben dem Pro-grammpreis keine weiteren Kosten.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
Fax 069 704635
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Luna | mit travelworks in South Australia

Paula | mit travelbee in Goshen, Indiana

Jonah | mit den Carl Duisberg Centren in den USA

Finja | mit GLS in Neuseeland

Nathalie | mit travelbee in Oklahoma

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt