• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • COVID-19 / DFH AKTUELL
  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Statistik
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Das Stipendien- programm des DFH
    • Bewerbung
    • Stipendiaten Blog
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Pressebeiträge

Pressebeiträge

20. April 2018 von DFH

Mit ausländischem Schulabschluss an deutsche Unis

Ausländische Schulabschlüsse, die im Rahmen eines Gastschulaufenthaltes erworben wurden, berechtigen oft auch zum Studium an deutschen Hochschulen. Genaue Informationen bietet ein Portal der Kultusministerkonferenz, über das auch die für die jeweiligen Bundesländer zuständigen Anerkennungsbehörden ermittelt werden können.

Detaillierte Informationen: http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/schulabschluesse-mit-hochschulzugang.html#land_gewaehlt

7. Februar 2018 von DFH

DFH-Stipendiat*innen und Alumni berichten

Mit Fotos, Berichten und Blogs geben aktuelle und „ehemalige“ Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Fachverbands High School (DFH) Einblicke in ihr Leben als Austauschschüler in  den USA, Neuseeland, Kanada und England.

Sehr interessant sind auch die Beiträge der DFH-Alumni, deren Stipendienaufenthalte bereits einige Jahre zurückliegen und die von ihrer jetzigen Lebenssituation in Studium oder Beruf auf ihre Auslandserfahrungen zurückblicken. Sie berichten, wie der Aufenthalt ihr Leben verändert hat und welche ihre prägenden Erlebnisse waren.

DFH Stipendiaten

30. November 2017 von DFH

DFH und Reisenetz e. V. besiegeln enge Kooperation

Seit November 2017 ist der Deutsche Fachverband High School e.V.  (DFH) der neueste Kooperationspartner des Deutschen Fachverbands für Jugendreisen ”Reisenetz e.V.” : dem aktivsten und größten Netzwerk, in dem vielfältige Organisationen mit dem Ziel der Professionalisierung des Kinder- und Jugendreisens zusammenarbeiten.

Mit dem DFH als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von weltweiten Gastschuljahrprogrammen erweitert das Reisenetz sein Spektrum um diesen wichtigen Teil der internationalen Jugendmobilität.

”Wie das Reisenetz ist auch der DFH der Idee einer auf exakten Richtlinien basierten Qualitätssicherung verpflichtet”, erkärt DFH-Vorstandsmitglied Volker Dankers, der für den DFH die Verhandlungen führte. „Auch ist gerade im Bereich von Highschool Programmen und Schüleraustausch das vom Reisenetz geförderte Prinzip eines partnerschaftlichen Miteinander von kommerziellen und gemeinnützigen Organisationen von hoher Bedeutung. Verbandsübergreifend wollen wir als DFH unsere umfangreiche Expertise zu den Themen Sicherheit und Qualität bei kurz- und längerfristigen Gastschulaufenthalten im Ausland einbringen.”

Weitere Informationen:

DFH  |  Marburger Str. 15  |  60487 Frankfurt  |  Tel. 069-97784608   |   www.dfh.org
Reisenetz e.V.   |  Esmarchstraße 4   |  10407 Berlin  |  Tel. 030 24628430  |  www.reisenetz.org


Volker Dankers (Vorstand DFH) und Klaus Eikmeier (Vorstandsvorsitzender Reisenetz) bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung im Rahmen des 1. Deutschen Jugendreise Kongress, der am 09.11.2017 in Schliersee, Bayern, stattfand

12. Juli 2017 von DFH

Besonders günstig nach Australien mit dem Classic-Programm

Eine besonders günstige Variante für Austauschaufenthalte in Australien ist ein vom a ustralischen Staat subventioniertes Programm,  das Gastschülern die Gebühren für die High School erlässt.

Die Schüler können ihre Schule nicht auswählen, nehmen aber in vollem Umfang an sämtlichen Aspekten des Programms teil: von der Vorbereitung in Deutschland über Flug und Betreuung im Gastland.

Interessenten können sich an die Geschäftsstelle des Deutschen Fachverbands High School (info@dfh.org) wenden und  werden von dort an die teilnehmenden DFH-Mitglieder weitergeleitet.

22. Juni 2017 von DFH

25 Jahre Deutscher Fachverband High School e.V. (DFH)

Im November 2017 feiert der Deutsche Fachverband High School (DFH) sein 25-jähriges Bestehen. Ziel der Gründung im Jahre 1992 war, in einer Zeit rasanten Wachstums im internationalen Schüleraustausch klare Qualitätskriterien zu schaffen, um dem Kunden eine Orientierung bei der Wahl der Programme an die Hand zu geben. Seit jeher verpflichteten sich die Mitglie-der zur Einhaltung dieser Richtlinien.

Heute besteht der DFH aus 13 führenden Austauschveranstaltern und versteht sich als organisationsübergreifendes Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler High-School-Programme. Dazu überprüft ein unabhängiger Fachbeirat jährlich die Richtlinienkonformität der Mitglieder auf der Basis großangelegter Teilnehmerbefragungen.

Mit seinem Stipendienprogramm – 13 Vollstipendien pro Jahr – wendet sich der DFH an besonders geeignete Schülerinnen und Schüler, die sich ansonsten ein Austauschjahr nicht leisten könnten. Die Stipendien im Wert von jeweils rund 10.000 EUR ermöglichten bisher ca. 180 Schülerinnen und Schüler Aufenthalte in den USA, Kanada, England, Neuseeland und Australien.

9. Mai 2017 von DFH

Carl Duisberg Centren sind neuestes Mitglied im DFH

Seit Mai 2017 sind die Kölner Carl Duisberg Centren neuestes Mitglied des DFH.

Als bundesweit aufgestelltes Dienstleistungsunternehmen bietet Carl Duisberg seit 1962 vielfältige Formate im Bereich der internationalen Aus- und Weiterbildung an und organisiert mit einem geschulten und erfahrenen Team von Mitarbeiterinnen seit 1998 auch erfolgreich Schüleraustauschprogramme.

Die Carl Duisberg-Austauschprogramme sowie Kataloge, Internetauftritt und Geschäftsbedingungen wurden in einem gründlichen Aufnahmeverfahren überprüft und entsprechen in allen Punkten den strengen DFH-Richtlinien.

”Wir freuen uns, mit Carl Duisberg einen weiteren renommierten Qualitätsveranstalter aus dem Highschool-Bereich aufnehmen zu können,” erklärt die DFH-Vorsitzende Maja Van Grasdorff. „Mit seiner Erfahrung und Kompetenz stellt Carl Duisberg eine echte Bereicherung und wertvolle Komplementierung unserer Verbandstätigkeiten dar.”

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
Fax 069 704635
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Luna | mit travelworks in South Australia

Paula | mit travelbee in Goshen, Indiana

Jonah | mit den Carl Duisberg Centren in den USA

Finja | mit GLS in Neuseeland

Nathalie | mit travelbee in Oklahoma

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt