Zu Themen von gemeinsamem Interesse unterhält der DFH einen regen Erfahrungsaustausch mit anderen Verbänden und Akteuren wie dem FDSV (Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter; www.fdsv.de), dem AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch; www.aja-org.de) sowie dem Reisenetz (Deutscher Fachverband für Jugendreisen e.V.; www.reisenetz.org), der Deutschen Stiftung Völkerverständigung (www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de) und dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst Weltweiser (www.weltweiser.de).
In Kooperation mit den AUF IN DIE WELT-Messen der Deutschen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de) informiert der DFH im Rahmen eines begleitenden Vortragsprogramms mit werbefreier, neutraler und objektiver Sachinformation zu allen wichtigen Aspekten von Schulaufenthalten im Ausland, um Schülern und Eltern Sicherheit für den Vergleich der Programme zu geben.
Die Vorträge sind für folgende AUF IN DIE WELT-Messen vorgesehen:
- 09.02.2019 Hamburg | Vortrag „Schüleraustausch – Das Highschool-Jahr” International School, Hemmingstedter Weg 130, 22609 Hamburg
- 16.02.2019 Frankfurt | DFH-Infostand&Vortrag „Schüleraustausch – Das Highschool-Jahr” Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstraße 3, 60488 Frankfurt am Main
- 16.03.2019 Köln | Vortrag „Schüleraustausch – Das Highschool-Jahr” Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
- 04.05.2019 Kiel | Vortrag „Schüleraustausch – Das Highschool-Jahr” Hebbelschule, Feldstraße 177-179, 24118 Kiel
- 18.05.2019 Frankfurt | DFH-Infostand& Vortrag „Schüleraustausch – Das Highschool-Jahr” Schillerschule, Morgensternstraße 3, 60596 Frankfurt am Main
Messezeiten jeweils: 10 – 16 Uhr
Weitere Informationen und Messetermine: http://www.aufindiewelt.de
Sprachreisen
Highschoolprogramme mit längerfristigem Besuch einer Regelschule des Ziellands sind nicht zu verwechseln mit Sprachreisen, bei denen es sich um meist zwei- oder dreiwöchige Aufenthalte mit speziellem Sprachunterricht und Freizeitprogramm handelt.
Zuständig für Sprachreisen ist der Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter (FDSV), der wie der DFH nach den Prinzipien verpflichtender Richtlinien und Überprüfung der Richtlinienkonformität durch einen unabhängigen Beirat arbeitet. Zahlreiche Mitglieder des DFH, die gleichzeitig Sprachreisen anbieten, sind auch Mitglieder des FDSV.
Richtlinien und alle Informationen zu Sprachreisen: www.fdsv.de