• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Bewerbung
    • Stipendiaten Blog
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Startseite / DFH-Stipendien / DFH-Stipendienprogramm für das Schuljahr 2024/25

DFH-Stipendienprogramm für das Schuljahr 2024/25

Bewerbungen werden bis zum 08. September 2023 gesammelt und anschließend zur Weiterbearbeitung den 13 Mitgliedsorganisationen des Verbandes zugeteilt. Die Übergabe der Daten erfolgt auf der Basis eines Auftragsverarbeitungs-Vertrags (AV-Vertrag) nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen erhalten aus dem Angebot ihrer jeweiligen DFH-Organisation einen verfügbaren Austauschaufenthalt und bezahlen den Programmpreis abzüglich des Stipendienanteils von 3.000,- Euro. Sie nehmen selbstverständlich in vollem Umfang an den Programmen teil. Ein Anspruch, einer bestimmten Mitgliedsorganisation zugeteilt zu werden, besteht nicht.

Zur zusätzlichen Unterstützung kann auch Auslands-BAföG für Schüler beantragt werden, um den finanziellen Eigenanteil weiter zu reduzieren. Die BAföG-Fördersumme richtet sich nach dem Einkommen der Eltern und muss ebenfalls nicht zurückgezahlt werden (Info: https://dfh.org/foerderung/bafoeg/)

Bewerbungsschluss ist der 8. September 2023

    Persönliche Angaben:


    Das Geburtsdatum sollte zwischen dem 15.08.2007 und 15.06.2010 liegen. Abweichende Daten sind möglich, können aber eventuell nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.

    Geschlecht:

    Zusatzangaben:


    Es gilt das Nettoeinkommen. Bei getrennt lebenden Eltern bitte eintragen, welche Summe seitens des Vaters konkret zur Verfügung steht (z.B. Unterhalt).


    Es gilt das Nettoeinkommen. Bei getrennt lebenden Eltern bitte eintragen, welche Summe seitens der Mutter konkret zur Verfügung steht (z.B. Unterhalt).

    Schulangaben:


    Note bitte mit einer Nachkommastelle, z.B.: 2,1 oder 3,0.
    Wo nötig: Punktezahl umrechnen in Noten von 1 bis 6.


    Note bitte mit einer Nachkommastelle, z.B.: 2,1 oder 3,0.
    Wo nötig: Punktezahl umrechnen in Noten von 1 bis 6.

    Einverständniserklärung


    Name nur eintragen, wenn beide Elternteile das Sorgerecht haben; hat die/der unter 1. Erziehungsberechtigte/r Genannte das alleinige Sorgerecht, bitte „Ein-Eltern-Familie“ angeben.

    Umfrage


    Sicherheitsfrage/Ich bin kein Roboter...

    Haupt-Sidebar

    DFH-Geschäfts- und Pressestelle

    Marburger Str. 15
    60487 Frankfurt
    Tel. 069 97784608
    Fax 069 704635
    E-Mail: info@dfh.org

    Wichtige Informationen

    Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

    • Messen
    • Fördermöglichkeiten wie
      Stipendien oder BaföG
    • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
    • Beurlaubung von deutscher Schule

    Footer

    ÜBER DEN VERBAND

    Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

    Luna | mit travelworks in South Australia

    Paula | mit travelbee in Goshen, Indiana

    Jonah | mit den Carl Duisberg Centren in den USA

    Finja | mit GLS in Neuseeland

    Nathalie | mit travelbee in Oklahoma

    Kontakt und Impressum

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt