• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • COVID-19 / DFH AKTUELL
  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Das Stipendien- programm des DFH
    • Bewerbung
    • Stipendiaten Blog
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Pressebeiträge

Pressebeiträge

8. März 2018 von DFH

Mit neuseeländischem Abi an deutsche Hochschulen

Deutsche Schüler, die für mindestens 18 Monate in Neuseeland zur Schule gehen und den dortigen Schulabschluss erwerben, können anschließend in Deutschland studieren, denn das neuseeländische NCEA (National Certificate of Educational Achievement) ist als Abituräquivalent anerkannt.

Nähere Informationen und Links zur Anerkennungspraxis der Kultusministerkonferenz finden sich unter www.dfh.org auf der Internetseite des Deutschen Fachverbands High School (DFH).

Der DFH ist ein Zusammenschluss von 12 Austauschorganisationen, die sich strengen Qualitätsrichtlinien verpflichtet haben. Der Verband vergibt jährlich 12 Vollstipendien im Gesamtwert von ca. 130.000,- Euro (Bewerbung ab Mitte Mai 2017 unter www.dfh.org).

Informationen und Beratung: DFH, Dr. Claus Kunze, Marburger Str. 15, 60487 Frankfurt; Tel. 069 – 97 78 46 08, info@dfh.org, www.dfh.org

8. März 2018 von DFH

Gastschuljahre: Gemeinnützig oder kommerziell?

Gemeinnützige Austauschprogramme sind nicht automatisch besser oder preiswerter. In den USA sind ohnehin ausschließlich staatlich anerkannte gemeinnützige Stiftungen (designated sponsors) zugelassen, und auch in anderen Zielländern gibt es staatliche Regelwerke für die Aufnahme von Gastschülern, die unterschiedslos für „Gemeinnützige” und „Kommerzielle” gelten. Hier zu Hause sollte man sich auf den Vergleich von Umfang und Qualität der Vorbereitung sowie den Preis und das Gespräch mit dem jeweiligen Veranstalter konzentrieren.

8. März 2018 von DFH

Wichtig bei Schüleraustausch: Geschäftssitz in Deutschland

Abzuraten ist bei der Planung eines Schuljahrs im Ausland von Organisationen ohne Geschäftssitz in Deutschland, bei den die Geltendmachung von Ansprüchen im Ausland erfolgen müsste. Auch Vermittler und Berater, die den Kunden an ausländische Schuldistrikte oder Schulen als die eigentlichen Vertragspartner weiterleiten, sollt man sich deshalb genau ansehen.

Der Deutsche Fachverband High School (DFH) rät, ausschließlich solche Organisationen zu wählen, die als deutsche Veranstalter in vollem Umfang für den Ablauf der Programme einstehen und auch für etwaige Mängel haften. Dieses Verträge unterliegen dem deutschen Reiserecht und beinhalten auch die Insolvenzversicherung.

Exakte Aussagen zur korrekten vertraglichen Gestaltung von Austauschprogrammen enthalten die Richtlinien des Verbandes, die unter www.dfh.org zum Download bereitstehen.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
Fax 069 704635
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Luna | mit travelworks in South Australia

Paula | mit travelbee in Goshen, Indiana

Jonah | mit den Carl Duisberg Centren in den USA

Finja | mit GLS in Neuseeland

Nathalie | mit travelbee in Oklahoma

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt