• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Stipendien-Info
    • Stipendiaten Blog
    • Weitere Stipendien
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Gastfamilie

Gastfamilie

10. März 2017 von DFH

Ich habe bereits eine Familie in den USA. Kann ich dort leben?

Im Prinzip ist das möglich. Trotzdem ist es nicht sinnvoll, ohne deutschen Veranstalter (und damit auch eine amerikanischen Partnerorganisation) reisen zu wollen: man würde keinen Platz in der Schule bekommen, da die meisten High Schools nur Schüler aufnehmen, die mit einer staatlich anerkannten Organisationen in den USA sind.

Unser Tipp: Frage bei einer hiesigen Organisation, wer das Gebiet der Familie im Programm hat. Oft ist die Platzierung dort möglich, wobei auch eine solche „mitgebrachte“ Familie den gesetzlichen Aufnahmeprozess durch eine entsprechende amerikanische Organisation durchlaufen muss. Da dies nicht selten erheblichen organisatorischen Mehraufwand erfordert, reduziert sich der Programmpreis meist auch nicht (oder nur in geringem Umfang).

10. März 2017 von DFH

Muss ich auch im Haushalt mithelfen?

Die Übernahme von üblichen Haushaltspflichten, sowie die Anpassung an die in der Familie und Gastgemeinde geltenden Verhaltensregeln für Jugendliche wird als selbstverständlich vorausgesetzt.

10. März 2017 von DFH

Muss ich mit der Gastfamilie zur Kirche gehen?

Eine Frage, die besonders die USA betrifft und mit Ja zu beantworten ist. Wo dies eine Familienaktivität ist, darf die Gastfamilie auch von ihrem neuen Mitglied erwarten, dass er oder sie an diesem wichtigen Bestandteil des Familienlebens teilnimmt. Ausnahmslos berichten übrigens „Ehemalige“ über positive Eindrücke von amerikanischen Kirchengemeinden, die von einer persönlich-informellen Atmosphäre geprägt sind, oft auch Jugendgruppen bieten und eine gute Anlaufstelle für neue gute Bekanntschaften sind.

10. März 2017 von DFH

Habe ich gleichaltrige Gastgeschwister?

Gastgeschwister können gleichaltrig, jünger oder älter sein; aber auch kinderlose Ehepaare oder alleinerziehende Mütter sind als beliebte und engagierte Gasteltern im Programm. Auch hier gilt, dass man sich dem Austauschjahr nicht mit einem Katalog festgelegter Erwartungen nähern soll, sondern mit einer offenen und positiven Einstellung.

10. März 2017 von DFH

Kommen auch Gastfamilienwechsel vor?

Ja. Die Gründe dafür sind so individuell verschieden wie die beteiligten Personen und persönlichen Lebensgeschichten. Bei solchen Wechseln steht nicht die „Schuldfrage“ im Vordergrund, sondern eine pragmatische schnelle Lösung. Stets bleibt man dabei an seiner Schule, ohne Gastgemeinde und den vertrauten Freundeskreis verlassen zu müssen.

10. März 2017 von DFH

Erhalten die Gastfamilien eine Bezahlung?

Im amerikanischen Programm Public High School auf der Basis des J-1-Visums erhalten die Familien keine Bezahlung. In so gut wie allen anderen Zielländern erhalten die Familien ein Entgelt.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Carlos | mit Carl Duisberg Centren in den USA

Maria | mit Travelworks in Frankreich

Amelie | mit AIFS in Neuseeland

Patricia | mit Do it! in Irland

Mila | mit Stepin in Neuseeland

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt