• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • COVID-19 / DFH AKTUELL
  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Das Stipendien- programm des DFH
    • Bewerbung
    • Stipendiaten Blog
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Start / DFH-Stipendien / DFH Stipendiaten / Stephan | Mit IST in Texas

8. Februar 2018 von DFH

Stephan | Mit IST in Texas

Stephan

2003/04 mit iSt Sprachreisen in The Woodlands, Texas nicht weit von Houston


Berichte und Fotos:

Mein High School Jahr liegt nun schon eine ganze Weile zurück. Im Schuljahr 2003/04 war ich als
DFH-Stipendiat mit iSt Sprachreisen für ein Jahr in The Woodlands, Texas nicht weit von Houston.
Zurückblickend zählt dieses Jahr zu einer der spannendsten und prägendsten Zeiten für mich und
es hat mich außerdem stark in meinen späteren Entscheidungen beeinflusst.

In Texas hatte ich sehr offene und herzliche Gasteltern und eine kleine Gastschwester. Ich habe
habe mich in meiner Gastfamilie schnell eingelebt und zu Hause gefühlt. Meine Gasteltern waren
inzwischen auch schon mehrmals in Deutschland zu Besuch.

Meine High School damals war wesentlich größer als mein Gymnasium in Deutschland. Ich kam
aus einer Kleinstadt mit 60 Schülern in meinem Jahrgang an eine High School mit 1500 Schülern
in meiner Stufe. Das war auf jeden Fall sehr beeindruckend. Durch das große Kursangebot konnte
ich einige Fächer ausprobieren, die es in Deutschland nicht gab (im Kurs Digital Graphics habe ich
z.B. einen Animationsfilm erstellt). Auch in der Freizeit habe ich einiges erlebt und viel mit
Freunden aus der High School oder der Kirche meiner Gasteltern unternommen. Wir waren
zusammen Hochseeangeln, Quad- oder Jetski fahren oder haben Lacrosse gespielt. Ich habe das
Jahr damals voll ausgekostet und auch meinen Führerschein gemacht.

Zurückblickend hat mich das High School Jahr besonders in zwei verschiedenen Bereichen
geprägt. Ich habe damals die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt, für Ziele zu kämpfen. Da ich
in Deutschland schon die 11. Klasse beendet hatte, wollte ich den High School Abschluss
machen. Das was aber für Austauschschüler (zumindest an meiner High School) nicht möglich.
Nach einigen Gesprächen und einiger zusätzlicher Arbeit wurde mir dann aber die Chance
gegeben und ich konnte als erster Austauschschüler an der Graduation teilnehmen und erhielt
das High School Diploma.

Der zweite Aspekt war der Reiz nach weiteren internationalen Erfahrungen, der durch das High
School Jahr in mir geweckt wurde. Dies hat sowohl meine Studienzeit als auch meine Berufswahl
beeinflusst. Inspiriert u.a. durch meinen Gastvater und den Vaters eines Freunds aus der High
School habe ich Wirtschaftsingenieurwesen studiert und war während meines Studiums noch
einmal für 1,5 Jahre im Ausland (Boston und Singapur). Nach meinem Masterstudium habe ich
dann ein internationales Traineeprogramm absolviert.

Aktuell arbeite ich als Controller im zentralen Logistikcontrolling bei der Continental. Dort bin ich
unter anderem als Projektleiter und Central Key User eines Business Warehouse Systems für den
Rollout in den Regionen EMEA und APAC verantwortlich. Obwohl die tägliche Zusammenarbeit
mit den Kollegen der weltweiten Standorte sicher auch ihre Herausforderungen hat, ist dieses
internationale Umfeld täglich aufs Neue sehr spannend und inspirierend für mich und trägt stark
dazu bei, dass mir meine Arbeit Spaß macht.

Danke noch einmal an iSt und den DFH für das Vollstipendium und die Möglichkeit, die mir
dadurch gegeben wurde!

Haupt-Sidebar

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
Fax 069 704635
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Luna | mit travelworks in South Australia

Paula | mit travelbee in Goshen, Indiana

Jonah | mit den Carl Duisberg Centren in den USA

Finja | mit GLS in Neuseeland

Nathalie | mit travelbee in Oklahoma

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt