• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Stipendien-Info
    • Stipendiaten Blog
    • Weitere Stipendien
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Start / Pressebeiträge / Initiative papierfreie bzw. printreduzierte Kundeninformation

15. November 2022 von DFH

Initiative papierfreie bzw. printreduzierte Kundeninformation

Im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit sind der DFH und der Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) in einen Meinungsaustausch eingetreten, um gemeinsam die Möglichkeiten einer weitgehenden Reduzierung von Printprodukten wie Flyer und Broschüren auszuloten und interessierte Jugendliche und Eltern möglichst papierfrei beraten zu können.

Neben dem allgemeinen Kontakt mit Interessenten soll dieses Ziel besonders auch auf den beliebten Austauschmessen verfolgt werden, wo beispielsweise QR-Codes einen guten ersten Eindruck von der Organisation vermitteln können, auch wenn Printmaterialien auf Anfrage noch zur Verfügung gestellt werde.

Erste Erfahrungswerte von einer Jugendbildungsmesse (JUBI) vom 12.11.2022 in Bonn zeigen, dass dieser Gedanke durchaus positiv von den Besucher*innen aufgenommen wird, auch wenn man zur Zeit nicht ganz auf gedruckte Materialien verzichten kann.

Seitenspalte

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Carlos | mit Carl Duisberg Centren in den USA

Maria | mit Travelworks in Frankreich

Amelie | mit AIFS in Neuseeland

Patricia | mit Do it! in Irland

Mila | mit Stepin in Neuseeland

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt