• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Stipendien-Info
    • Stipendiaten Blog
    • Weitere Stipendien
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Start / Pressebeiträge / Auslandsschuljahr als Grundlage für beruflichen Erfolg

15. Dezember 2018 von DFH

Auslandsschuljahr als Grundlage für beruflichen Erfolg

Schülerinnen und Schüler, die für ein Jahr an eine ausländische Schule gehen, brauchen sich keine Gedanken über den „Verlust eines Schuljahres” zu machen, selbst wenn sie dieses anschließend „wiederholen“. Wichtiger als ein frühes Abitur sind die mit dem Auslandsaufenthalt einhergehenden enormen Vorteile der Horizonterweiterung, Persönlichkeitsentwicklung und erworbener Auslandskompetenz. Dies hob im Rahmen einer Expertenrunde auf der Fachtagung „Bildung im Ausland“ die Vertreterin der Wirtschaft, Frau Lara Flemming, Head of Corporate Communications der internationalen Beraterfirma EOS-Solutions, hervor:  „Gerade im Berufsleben und bei Einstellungsgesprächen spielen solche im Schüleraustausch erworbenen Werte und die damit auch in jungem Alter unter Beweis gestellte Fähigkeit zu Selbstständigkeit und Eigeninitiative eine sehr viel gewichtigere Rolle als das Datum des Abiturerwerbs.”

Zu der zweitägigen vom Deutschen Fachverband High School e.V. (DFH) organisierten Fachtagung zum Thema ”Schüleraustausch – Bildung im Ausland“ kamen rund 70 Branchenvertreter am 04. und 05. Dezember im Hamburger Amerikazentrum zusammen. Zu den Teilnehmern zählten eine Vielzahl von Austauschorganisationen und Vertreter des staatlich geförderten Jugendaustauschs sowie unabhängige Bildungsberater und Verbände.

Seitenspalte

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Carlos | mit Carl Duisberg Centren in den USA

Maria | mit Travelworks in Frankreich

Amelie | mit AIFS in Neuseeland

Patricia | mit Do it! in Irland

Mila | mit Stepin in Neuseeland

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt