• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Stipendien-Info
    • Stipendiaten Blog
    • Weitere Stipendien
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Start / Pressebeiträge / Bei Veranstalter oder Vermittler buchen?

15. September 2021 von DFH

Bei Veranstalter oder Vermittler buchen?

Hier gilt es, auf einen oft übersehenen, aber wichtigen Unterschied zu achten.

So genannte Vermittler, Bildungsberater oder Educational Consultants offerieren als Service  „unabhängig-neutrale”  Information, Suche und Wahl der „besten Schule für Ihr Kind” und erbringen diese Leistung auch tatsächlich.

Was man dabei bedenken sollte: Mit der Erbringung der Vermittlerleistung  enden die vertraglichen Verpflichtungen des Vermittler. Rechtlich-vertraglich werden Austauschkunden an dahinterstehende Dritte weitergeleitet: ausländische Schul­distrikte oder Schulen als die eigentlichen Vertragspartner. Für die Leistungspflichten vor Ort übernimmt der Vermittler somit keine Haftung. Es gelten die rechtlichen Bestimmungen sowie Währungs- und Zahlungsmodalitäten des Gastlandes.

Demgegenüber stehen Veranstalter über die gesamte Dauer des Aufenthalts und in vollem Umfang für den ordnungsgemäßen Gesamtablauf der Programme in allen ihren Aspekten ein und haften für etwaige Mängel. Dazu unterliegt der Vertrag dem für den Kunden wesentlich günstigeren deutschen Reiserecht und beinhaltet beispielsweise auch die Insolvenzversicherung. So sind sämtliche DFH-Mitglieder selbstverständlich Veranstalter im gesetzlichen Sinne, die nach dem kundenfreundlichen deutschen Reiserecht arbeiten.

Ohnehin sind sämtliche von „Bildungsberatern“ angebotenen Leistungen wie Empfehlung oder Wahl einer passenden Schule, Informations­gespräche, Platzierung in einer Schule, Vorbereitungsseminare, Visumunterlagen, Flugorganisation, etc. selbstverständliche Programmbestandteile der DFH-Organisationen.

Seitenspalte

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Carlos | mit Carl Duisberg Centren in den USA

Maria | mit Travelworks in Frankreich

Amelie | mit AIFS in Neuseeland

Patricia | mit Do it! in Irland

Mila | mit Stepin in Neuseeland

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt