• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

DFH

  • Der DFH
    • Ziele und Aufgaben
    • Richtlinien
    • Fachbeirat
    • Kooperationen
  • Mitglieder
  • DFH-Stipendien
    • Stipendien-Info
    • Stipendiaten Blog
    • Weitere Stipendien
  • Förderung
    • Stipendien
    • Stipendien einzelner DFH-Mitglieder
    • BaföG
  • Anerkennung
    • Beurlaubung
    • Anerkennung
  • FAQ
  • Presse & News
Aktuelle Seite: Start / DFH-Stipendien / DFH Stipendiaten / Was sagen eigentlich Qualitätssiegel über eine Organisation aus?

30. September 2019 von DFH

Was sagen eigentlich Qualitätssiegel über eine Organisation aus?

Aus aktuellem Anlass veröffentlicht der Deutsche Fachverband High School (DFH) eine Stellungnahme zum Thema Qualitätssiegel

Das kommt auf das Siegel an: so wäre z.B. ein auf einer Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) erstelltes Siegel wenig aussagekräftig. Die Studie vom September 2019 lobt zwar „Service auf hohem Niveau, nutzerfreundlich gestaltete Internetauftritte und Kompetenz der Mitarbeiter.” Dennoch sieht der Deutsche Fachverband High School (DFH) solche Studien kritisch, da sie mit ihrer Beschränkung auf hiesige Serviceleistungen die komplexe und langfristig angelegte Realität der Angebote und Veranstalter verfehlen.

Der DFH weist darauf hin, dass der Verband selbst seit über 15 Jahren die umfängliche Qualität seiner Mitgliedsorganisationen ermittelt und sicherstellt:  umfangreiche jährliche Teilnehmer- und Elternbefragungen überprüfen die Einhaltung der strengen Verbandsrichtlinien, beinhalten selbstverständlich auch die Servicequalität, gehen aber weit darüber hinaus und erfassen sämtliche Aspekte der von den Befragten real erlebten Gastschulaufenthalte.

Das vom Verband aufgrund der Befragungen verliehene DFH-Qualitätssiegel widerspiegelt so die ganze Bandbreite und Wirklichkeit des Austausches und darf deshalb auch als verlässliche  Information bei der Auswahl einer Organisation gelten. Selbstverständlich wird das DFH-Siegel auch nicht „verkauft”, sondern kostenfrei und ausschließlich auf der Grundlage der Befragungsresultate verliehen.

Zu einer allgemeinen Stellungnahme des DFH zum Thema „Qualitätssiegel” kommen Sie über folgenden Link.

Seitenspalte

DFH-Geschäfts- und Pressestelle

Marburger Str. 15
60487 Frankfurt
Tel. 069 97784608
E-Mail: info@dfh.org

Wichtige Informationen

Wir haben wichtige Links zu Stipendien, Schüleraustauschmessen, reiserechtliche Grundlagen und Richtlinien im Ausland zusammengestellt.

  • Messen
  • Fördermöglichkeiten wie
    Stipendien oder BaföG
  • Anerkennung des Gastschulaufenthalts
  • Beurlaubung von deutscher Schule

Footer

ÜBER DEN VERBAND

Als Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen versteht sich der Deutsche Fachverband High School e.V. als unabhängiges Beratungs- und Informationsgremium zu Fragen internationaler Highschool-Programme. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des DFH verpflichtet, was kontinuierlich durch einen unabhängigen Fachbeirat überprüft wird.

Carlos | mit Carl Duisberg Centren in den USA

Maria | mit Travelworks in Frankreich

Amelie | mit AIFS in Neuseeland

Patricia | mit Do it! in Irland

Mila | mit Stepin in Neuseeland

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DFH-Geschäfts- und Pressestelle · Marburger Str. 15 · 60487 Frankfurt