DFH-Stipendiat Anne:
mit GLS von September 2024 bis Februar 2025 in Kanada
Ich bin Anne, 17 Jahre alt und war im Schuljahr 24/25 für 5 Monate mit GLS Sprachenzentrum in Kanada, um dort eine Schule zu besuchen.
Nachdem ich ein Jahr lang viel Mühe und Arbeit in die Verwirklichung meines Traumes gesteckt habe, war es am 01.09.2024 endlich so weit und ich stand mit meiner Familie am Frankfurter Flughafen. Nach einem emotionalen Abschied haben Aufregung und Freude schnell übernommen und der Flug nach Vancouver und dann weiter nach Victoria verlief problemlos.
In Victoria wurde ich dann von meiner Gastmutter abgeholt und es ging weiter mit einer halben Stunde Fährfahrt auf Salt Spring Island, eine kleine Insel zwischen Vancouver und Vancouver Island auf der ich bei meiner wunderbaren Gastfamilie ein zweites Zuhause gefunden habe.
Zu meiner Gastfamilie gehören meine Gastmutter, mein Gastvater, meine drei Gastschwestern (von denen zwei schon ausgezogen sind und eine mein Alter hatte) und außerdem noch ein Hund und eine Katze.
Am Tag nach meiner Ankunft ging es für mich direkt in die Schule zu einem Orientierungstag für alle Internationals und einen Tag später ging die Schule dann ganz offiziell los.
Hier in Kanada hat man pro Semester nur vier verschieden Fächer, die man aus einem großen und außergewöhnlichen Angebot wählen konnte. Ich hatte Mathe, Yearbook, Photography und English as Second Language (das wäre im Nachhinein nicht notwendig gewesen, in Deutschland bekommt man schon einen sehr guten Standard mit, mit dem man auf jeden Fall erstmal problemlos zurechtkommt). Außerdem gibt es ein vielfältiges Sportangebot für die Nachmittage, ich habe mich bei den Volleyball tryouts versucht, bin dann ein paar Wochen zum Schwimmen und habe mich dann für Rudern entschieden. So konnte ich eine Sportart für mich entdecken, zu der ich hier in Deutschland nicht die Möglichkeit habe.
In meiner Freizeit habe ich bei vielen Familienaktivitäten mitgemacht. Zum Beispiel ist meine Gastfamilie sehr engagiert im lokalen Zirkus und bei Girl Guides (Pfadfinderinnen), wo ich jeweils auch Mitglied werden konnte. Außerdem habe ich mich viel mit Freundinnen getroffen, gerade in den ersten Wochen waren es v.a. anderen Austauschschülerinnen, aber durch meine Gastschwester und all die Aktivitäten, die ich ausprobieren konnte, habe ich auch schnell KanadierInnen kennengelernt und ein Kanada das sehr offen, lebensfroh und vielfältig ist.
Ein paar Ereignisse, die mir besonders in Erinnerung bleiben:
- Mein Geburtstag nur drei Tage nach Ankunft
- Mit meiner Gastschwester und ihren Freundinnen im Park Poutine essen
- Kayak fahren
- Sleepovers mit anderen Internationals
- Billie Eilish Konzert mit meiner Gastfamilie
- Weihnachtsgeschenke mit meinen Gastschwester basteln
- Rudern mit einer kanadischen Freundin
- Vancouver und Victoria mit Freundinnen erkunden
- Und auch das Abschiednehmen am Flughafen…
… war ein wichtiger Teil meines Auslandsaufenthaltes. Es war ein Moment, den ich gerne noch herausgezögert hätte, aber genau das hat mir nochmal gezeigt, wie sehr mir meine Gastfamilie und all meine Freundinnen innerhalb so kurzer Zeit so sehr ans Herz wachsen konnten.
Meine fünf Monaten in Kanada waren die erlebnisreichsten die ich je hatte, ich durfte so viele neue Sachen ausprobieren und so viele neue und einzigartigen Menschen kennenlernen, auch mich selbst konnte ich in der völlig neuen Umgebung nochmal neu entdecken und erfinden.
Danke an alle die einen Teil zum Erfüllen dieser Zeit beigetragen haben:)