Fast alle (98%) der von Gastschuljahren im Ausland zurückgekehrten Schülerinnen und Schüler empfehlen die Teilnahme an einem solchen Programm. Dies ergibt eine breit angelegte Befragung, die der unabhängige Beirat des Deutschen Fachverbands High School (DFH) unter Schülern der Verbandsmitglieder durchgeführt hat. Im Schuljahr 2017/18 besuchten die Schülerinnen und Schüler ein ganzes (77%) oder halbes Schuljahr (23%) in den Zielländern USA, Kanada, England, Australien und Neuseeland und lebten als Mitglieder einheimischer Familien.
Die jährliche Befragung dient der Qualitätssicherung und Feststellung der Erfüllung der für die Mitglieder verbindlichen strengen Qualitätsrichtinien des Verbandes.
Als „Sehr gut” wurden besonders die Punkte Lebenserfahrung (88%; Gut: 11%), Spracherwerb (71%; Gut: 27%), Lebenserfahrung (88%, Gut: 11%), das Verhältnis zu den Lehrern (66%; Gut: 33%) und die Atmosphäre in der Gastfamilie (60%, Gut: 26%) bewertet.
Auch 90% der Eltern sprechen diese Empfehlung aus; 89% würden zudem auch die deutsche Organisation empfehlen, die ihr Kind betreut hat.
Einzelheiten zur Durchführung der Befragung finden sich auf Seite 10 der Qualitätsrichtinien des DFH (https://dfh.org/der-dfh/richtlinien).